
Gemeindearbeit
Unsere Gemeinde ist in vielen Bereichen aktiv und engagiert.
Bitte lesen Sie hier alle Termine und Veranstaltungen nach.
Christenlehre
Es gibt Tee und Kekse, eine Bibelgeschichte und ganz viel Zeit zum
spielen und erzählen. Wir gehen in die Natur, lernen unsere Kirche bis
in fast jeden Winkel kennen, gestalten Gottesdienst mit aus (ganz
wichtig ist da natürlich das Krippenspiel am Heiligabend) und genießen
einfach die Zeit miteinander. Einmal im Jahr gibt es die Möglichkeit für
ein paar Tage auf Rüstzeit zu fahren.
Ihr Kind möchte sich das mal anschauen? Gerne.
Ansprechpartner:
Frau Dorothea Thomas (Gemeindepädagogin)
Termine:
wöchentlich am Donnerstag
1.-3. Klasse um 15 Uhr
4.-6. Klasse um 16 Uhr
Junge Gemeinde
Wir sind eine coole Truppe von Jugendlichen ab der 7. Klasse, die gemeinsam essen,
Gottes Wort hören und darüber diskutieren, spielen, Film schauen, im Sommer baden fahren und gemeinsam Gottesdienste der anderen Art besuchen und vieles mehr.
Und werden natürlich die Feste gefeiert, wie
sie fallen (Fasching, Weihnachten, Geburtstage...)
Wir treffen uns immer Mittwochs um 18.30 Uhr im Jugendraum im Pfarrhaus.
Du willst uns kennenlernen?
Dann komm vorbei. Es ist jeder herzlich willkommen.
Hauskreis
Der Hauskreis trifft sich...
Biblischer Gesprächskreis
Der Biblische Gesprächskreis trifft sich....
Konfirmandenunterricht
Immer wenn ein neues Schuljahr beginnt, haben die Schüler der 7. Klasse
die Möglichkeit, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden.
Zusammen mit den Schülern der 8. Klasse lernen sie dort alles, was man
als Christ wissen sollte und hat die Möglichkeit, alles was man wissen
will, zu fragen. Es geht um die Bibel, das Beten, um Gott und die Welt.
Wohin mit meinen Sorgen, warum glauben Andere anders als ich? Warum
antwortet Gott nicht?
Alles das und noch viel mehr. Am Ende der zwei Jahre steht dann die
Konfirmation.
Du bist interessiert oder hast noch Fragen? Dann melde Dich im Pfarramt.
Termine:
alle 14 Tage montags 16:30 Uhr
im Jugendraum im Pfarrhaus
Ansprechpartner:
Pfarrerin Ulrike Penz
Kurrende


Ansprechpartner:
Andreas Kamprad (Kirchenmusiker)
Fetzige, alte, neue Lieder, vielleicht sogar ein Musical werden in der Kurrende, dem Kinderchor für Kinder von 1. - 5. Klasse, auf dem Programm stehen und in Gottesdiensten aufgeführt werden.
Die Kinder lernen in der Kurrende durch altersgerechte Stimmbildung nicht nur mit ihrer Stimme richtig umzugehen sondern auch Noten und haben Freude beim Spielen mit Rhythmusinstrumenten. Das fördert Entwicklung und Kreativität und macht einfach viel Spaß.
Ich / mein Kind kann nicht singen? - Dann hast du es nur noch nicht richtig probiert.
Ich würde gern kommen, habe aber niemanden der mich fährt? - Einfach anrufen, wir finden eine Lösung.
Ich trau mich nicht. - Dann bring doch gleich ein paar Freunde mit, je mehr Kinder in der Kurrende singen desto besser klingt es und macht Spaß.
Termine:
immer mittwochs um 15:45 - 16:30 Uhr
im Gemeindehaus Reichenbach
(Friedrich-Engels-Platz 9)
immer dienstags 16:00 - 16:45 Uhr
im Pfarrhaus Neumark
(08496 Neumark, Kirchplatz 1)
Jugendchor - Sounds of Joy
Der Jugendchor "Sounds of Joy" aus Reichenbach im sächsischen Vogtland wurde im Jahr 2007 gegründet. Die 25 Jugendlichen aus Reichenbach, Mylau und Neumark treffen sich wöchentlich zur Probe unter der Leitung von Andreas Kamprad.
Im Mittelpunkt des Repertoires stehen Gospel, Rock, Pop, Folk sowie neue geistliche Lieder. Regelmäßig singen "Sounds of Joy" zu Gottesdiensten und eigenen Konzerten, mit Klavier- oder Bandbegleitung.
Auch bei klassischen Chorkonzerten mit Orchester wirkten "Sounds of Joy" mit, u. a. A. Vivaldis "Gloria" sowie Kantaten und Weihnachtsoratorium von J. S. Bach oder G. Faurés "Requiem". 2009 war "Sounds of Joy" beim Rundfunkgottesdienst von der Landesgartenschau Reichenbach zu hören. Bisheriger Höhepunkt war ein Konzert gemeinsam mit Band während des Kirchentages 2011 vor der Dresdner Frauenkirche mit mehr als 1000 Besuchern. Im Jahr 2017 feierten „Sounds of Joy“ mit einem großen Open-Air-Konzert mit Solisten und Band ihr 10-jähriges Jubiläum. Auch 2020 hat der Chor gemeinsam mit Solisten und Band wieder ein Open-Air-Konzert im Rahmen der Orgelnacht auf dem Reichenbacher Kirchplatz veranstaltet.
Konzerte führten „Sounds of Joy“ nach Mühlhausen, Görlitz, Boltenhagen und 2018 nach St. Leonhard (Tirol).
Infos: www.ev-kirche-reichenbach.de

Logo Sounds of JOY


Auftritt beim Ev. Kirchentag in Dresden 2011

Logo Sounds of JOY
Alle Jugendlichen, die Lust auf neue Lieder, Gospel, Pop, Taize ... sind im Jugendchor genau richtig. Jeden Freitag treffen sich ca. 20 Jugendliche, um gemeinsam zu singen. A-capella, mit Klavier oder Band gestalten wir so z.B. beim Jugendkreuzweg, Kirchenkonzerten und Gottesdiensten dabei.
Probe: freitags 18.00 - 19.30 Uhr
im Pfarrhaus, Kirchplatz 4, Reichenbach
Leitung: A. Kamprad
Kirchenchor
Musik zur Ehre Gottes und zur Freude der Zuhörer gehört zu christlicher Gemeinde, wie das "Amen".
Auch unsere Mylauer Gemeinde macht da keine Ausnahme und hat einen Kirchen- und einen Posaunenchor, die zu den verschiedensten Anlässen ihr Können zu Gehör bringen.
Besondere Höhepunkte sind gemeinsame Konzerte mit anderen Chören und Orchester, wie z.B. die Aufführung des Weihnachtsoratoriums.
Es gehören viel Zeit, Engagement und natürlich intensive Proben zum Einstudieren der Musikstücke.
Termine:
montags 19:00 Uhr.
Gemeindehaus Mylau
Posaunenchor
Seit 1998 besteht der Posaunenchor Neumark, 2007 wurde der Posaunenchor Reichenbach gegründet, beide Chöre haben sich 2012 zum gemeinsamen Posaunenchor Reichenbach/Neumark/Mylau vereinigt.
Im Zentrum steht die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste. Dabei reicht das Repertoire des Posaunenchores von alter Musik des 17. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Komponisten. Immer wieder gern spielen wir auch jazzige Literatur..
Termine:
donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr
Gemeindehaus Reichenbach
(Friedrich - Engels - Platz 9)
Ansprechpartner:
Andreas Kamprad (Kirchenmusiker)